News

Workshop mit dem Berliner Daimler-Team

Zusammen mit neun Mitarbeitern des Daimler-Vertriebsbereichs in Berlin haben wir zwei große mobile Bänke und ein Hochbeet für unseren Innenhof gebaut. Demnächst können wir für’s Kochen unser Gemüse aus dem eigenen Hochbeet ernten.

Herzlichen Dank an Frau Schwarz und ihr Team!

 

Fest der Luftbrücke – mit Unterstützung der Fliegerwerkstatt

Zum Fest der Luftbrücke am 12. Mai 2019 wurde die Fliegerwerkstatt zum Bau der Innenausstattung in Hangar 5 beauftragt.

In Hangar 5 – Luftbrücke begreifen ging es um das konkrete Nacherleben der Luftbrücke und der Berliner Lebenswirklichkeit in dieser Zeit. Sieben vier Meter lange Transportkisten, die als Tresen für die Aussteller dienten, sowie ein mit zeittypischem Dekor ausgestattetes Wohnzimmer wurde von den Jugendlichen nachgebaut.

Die Fertigung entstand in der Fliegerwerkstatt.

Die Montage erfolgte vor Ort. Mit unserem neuen Transportwagen konnten die langen Seitenwände von Hof 1 in den Hangar 5  bewegt werden.

Für das Wohnzimmer wurde ein Original Fenster ausgeliehen und Tapete im Stil der 40er Jahre ausgesucht.

Am Festtag selbst engagierten sich unsere Jugendlichen auf dem Tempelhofer Feld. Über diese gemeinsamen Aktionen lernen sich alle immer besser kennen, unabhängig davon, aus welcher Gruppe und mit welcher Motivation sie im Alltag in die Fliegerwerkstatt kommen.

Das gemeinsame Outfit ist für alle ein wichtiger Bestandteil des Zusammengehörigkeitsgefühls.

Kooperationsprojekt mit THF.VISION

Die Bürgerinitiative THF.VISION entwickelt Ideen und Konzepte für eine nachhaltige Nutzung des Flughafengebäudes. Für ihren Standort im Torhaus am Columbiadamm fertigten wir die Einrichtung.

Designstudenten des THF.VISION-Teams entwarfen Stapelhocker, Tische, Regale und eine fahrbare Theke. Gemeinsam mit unseren Jugendlichen wurden Schnittpläne nach den Entwürfen erstellt und Platten geschnitten, gefräst, geschliffen und geleimt. Das Material stammt ausschließlich aus recycelten Messebauteilen.

   

Nach vier gemeinsamen Arbeitstagen war das Ziel erreicht: eine gemeinschaftliche Arbeit mit sehr vielen positiven Erfahrungen für die Jugendlichen und Erwachsenen – und eine fertige Einrichtung!

Vorfreude auf Weihnachten

Auch wenn viele Jugendliche der Fliegerwerkstatt kulturell bedingt kein Weihnachtsfest feiern, wurde unsere Weihnachtsfeier ein schöner gemeinsamer Jahresabschluss mit selbstgebackenen Keksen und Rundflügen über Berlin!
Gemeinsam mit unserem Captain Holger Litzenberg gestalteten die Young Pilots für alle eine Flugstunde im Simulator, um anschließend noch einen kleinen Wettkampf zu fliegen.

Für die gemeinsame Weihnachtsfeier wurde im Vorfeld gebacken und gekocht.

 

 

Wir wünschen allen

fröhliche und friedliche Weihnachten

und einen guten Start ins Neue Jahr!

Die Fliegerwerkstatt als Veranstaltungsort

Das Unternehmernetzwerk Großbeerenstraße hat sein 10-jähriges Jubiläum in der Fliegerwerkstatt gefeiert. Mehr als 200 Unternehmer und Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm.

(Foto: Königs-Fotografie)

Sonderführung durch den Tempelhofer Flughafen

Ein langjähriger Mitarbeiter des einstigen Zentralflughafens gewährte den Schülern der Alfred-Nobel-Schule einen ganz besonderen Einblick in das Gebäude: es ging durch meterhohe Gänge und niedrige Bunkerkeller, die verschiedensten Filmkulissen,durch die Basketballhalle und auf das Gebäudedach mit wunderbarem Ausblick!

Rolls-Royce Women’s Network spendet Tombola-Erlös

Beim diesjährigen Rolls-Royce Mitarbeiterfest organisierte das WoMen’s Network zum wiederholten Mal eine Tombola, die den Jugendlichen der Fliegerwerkstatt zugute kommen sollte. Am Ende wurde die Rekordsumme von 753 Euro über Losverkäufe gesammelt und als Spende an unser Team übergeben!
Gleichzeitig bekamen wir die Gelegenheit, uns mit einem kleinen Stand zu präsentieren. Denn unter den Preisen waren auch Werke der Fliegerwerkstatt.
Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben, und ganz besonders an das Team des WoMen’s Network für die tolle Idee und großzügige Spendenaktion!

(Foto: Rolls-Royce Deutschland)

Mega Spaß beim Lollapalooza Festival!

BILD hilft e.V.“Ein Herz für Kinder“ hat an uns gedacht, als noch Karten für das Lollapalooza Festival zu vergeben waren! Unsere Jugendlichen der Fliegerwerkstatt konnten zwei wundervolle Festival-Tage im Olympiapark verbringen!

Sommerfest auf dem Tempelhofer Flughafen

Für das diesjährige Sommerfest des Tempelhofer Flughafens verlegten wir die Fliegerwerkstatt kurzerhand auf das Vorfeld des Flughafens. Auf mehr als 400 Quadratmetern konnten wir die ganze Vielfalt unserer Projekte zeigen.

Zuvor hatten die Jugendlichen alle Präsentationsstände für die Informationsveranstaltungen im Hangar 5 gebaut und aufgestellt.

 

 

 

 

An zwei Werkbänken konnte jeder mitmachen und ein eigenes Werkstück fertigen!

Die Parkours-Gruppe verlegte ihren Schwingboden auf das Vorfeld und begeisterte mit Akrobatik.

Am Verkaufsstand konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Produkte verkaufen.

Die Fokker wurde zum absoluten Publikumsmagnet. Über den ganzen Tag riss der Strom an Interessierten nicht ab!

Die Kleinen durften im Cockpit sitzen oder den Propeller rotieren lassen. Nach einem Tag in der Öffentlichkeit, kommt die Fokker nun wieder in die Fliegerwerkstatt und wird von den Jugendlichen unter Anleitung von Günter Hujer weiter restauriert.

 

Aus Flüchtlingsunterkünften werden Event-Pavillons

Für das Sommerfest im Flughafen Tempelhof am 1. September bauen die Jugendlichen der Fliegerwerkstatt 12 Ausstellungspavillons. Die verwendeten Materialien stammen aus der Notunterkunft für Flüchtlinge der Berliner Stadtmission  in der Mertensstraße in Berlin Spandau. In 370 Wohnkabinen waren dort zeitweise 1000 Flüchtlinge untergebracht. Nach Auflösung der Unterkunft hat die Fliegerwerkstatt 24 Kabinen vor der Entsorgung bewahrt und daraus Ausstellungspavillons für den Tag der offenen Tür in Tempelhof gefertigt.