News

Lotto-Stiftung Berlin unterstützt unser großes Projekt „Bau eines Flugsimulators“

Zum ersten Mal seit der Eröffnung der Fliegerwerkstatt erhalten wir die Zusage für eine Förderung: die Lotto-Stiftung Berlin unterstützt uns bei dem Projekt, mit unseren Teilnehmern aus einem Original Cockpit einen flugfähigen Simulator mit Bewegungsplattform zu bauen.

LOTTO-Logo

Unsere Technik-Experten und Ehrenamtlichen diskutieren mit uns die ersten Ideen und geben ihre Erfahrungen weiter.

IMG_7849

Eine Box für die Projektgruppe Gropiusbau

Unsere Gruppe der Alfred-Nobel-Schule konnte ihre handwerklichen Fähigkeiten einmal mehr unter Beweis stellen. Während ihre Mitschüler/innen der 7. und 8. Klasse eine Dokumentation über den Walter-Gropius-Bau erstellten, entstand die Idee einer begehbaren Präsentationbox, in die drei i-pads installiert werden sollten.

Zu Besuch bei TRAINICO

Seit Januar sind wir in engem Kontakt mit TRAINICO, einem Unternehmen, das speziell für den Luftfahrtsektor Umschulung, Fortbildung und Erstausbildung anbietet. Bei einem Besuch der Ausbildungswerkstatt in Wildau konnte sich unsere Gruppe der Ferdinand-Freiligrath-Schule über die vielfältigen Möglichkeiten eines Berufseinstiegs informieren.

Wir freuen uns sehr über das Angebot von TRAINICO, unseren Teilnehmern auch ein Schülerpraktikum zu ermöglichen.

14.07.16 Trainico Ausbildungswerkstatt FFS (7)

Ehrenamtliches Engagement

Seit Oktober 2015 betreut unser ehrenamtlicher Lerntherapeut Matthias Goldmann einen unserer Teilnehmer. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese wertvolle Arbeit und sein persönliches Engagement!

Lerntherapie17.06.16

Neues Zuhause für die Geosphäre der LOTIS-Schüler

LOTIS 24.02.16 Fidel, Philipp, Ikeade, Omar

Das Ergebnis ihres Lehrgangs „Sägen und Schrauben“ gefiel nicht nur den Schülern, sondern auch der Schulleitung!
So fand die Geosphäre ein neues Zuhause in der Eingangshalle des LOTIS-Oberstufenzentrums.

 

 

 

Einweihung Geosphäre 23.06.16 OSZ Lotis (4) Kopie

Fußball-Training für die Kleinen

Jeden Dienstag kommen Flüchtlingskinder aus den Hangars zum Fußball-Training in die Fliegerwerkstatt. Eine Initiative, die wir mit unseren Netzwerkpartnern „Breakout“ und „Gelbe Villa“ ermöglichen.

Fliegerwerkstatt unterstützt Tempelhof welcome café

Jungendliche aus der Fliegerwerkstatt, darunter auch Flüchtlinge unterschiedlicher Nationen, bauten für Flüchtlinge aus den Hangars ein Regal und Sitzgelegenheiten für das Tempelhof welcome café.

22.04.16 Freizeit Ikeade mit Stichsäge Regalbau

Das Holz wird gesägt, geschliffen, zusammengesteckt und mit dem Luftdrucktacker befestigt.

20.04.16 Taner von ANS beim Schleifen Regalbau Hadi und Julian 20.05 (9)

Der finale Aufbau erfolgte im THF welcome café.

THF Café Regalaufbau AN 27.05.16

 

 

Luftfahrt-Experten direkt in unserer Nachbarschaft

Ein paar hundert Meter entfernt von der Fliegerwerkstatt gibt es ein spannendes Projekt, das unsere Jugendlichen mit verfolgen dürfen: die ehemaligen Luftfahrt-Ingenieure und Piloten rund um Hagen Goerz restaurieren dort als Ehrenamtliche für das Technikmuseum ein ganzes Flugzeug. Die Iljuschin II-14 wird seit 2006 Stück für Stück wieder hergerichtet. Gegenseitige Besuche sind selbstverständlich geworden, und das Engagement unserer Nachbarn für die Jugendlichen ist bemerkenswert.

FFS Technikmuseum Herr Görz 19.05. (2)

Das Fernsehen kommt!

Wir freuen uns natürlich, wenn sich das Fernsehen ankündigt und einen Bericht über die Fliegerwerkstatt machen will. Doch nicht alle Jugendlichen trauten sich vor die Kamera. Das ist o.k.! Und mit den restlichen Freiwilligen ist ein schöner Beitrag entstanden.

IMG_6766 IMG_6770

Sendung verpasst? Hier der Beitrag vom 31.05.2016:

zibb-Beitrag vom 31.05.2016

Probeflug

In Vorfreude auf unseren eigenen Flugsimulator durften die ersten vier Jugendlichen schon mal bei Aviare eine Flugstunde nehmen! Vielen Dank an Norbert Gronak und Ruben Schikora!

11.05.16 aviare (2)