News

Unterstützung beim Deutschlernen gesucht!

Wir suchen ganz dringend Ehrenamtliche, die ihre Zeit spenden und unsere jungen motivierten Jugendlichen beim Deutschlernen unterstützen.
Es ist toll, wie sehr sich die Jugendlichen untereinander helfen! Für ihre weitere Entwicklung und eine echte Chance in unserer Gesellschaft brauchen sie dringend sprachliche Förderung!

Bitte geben Sie unseren Aufruf weiter an alle, die Sie kennen! Wir freuen uns über jede Hilfe!
tel. 030 69567888
Das Fliegerwerkstatt-Team

Unser „Flieger“-Team wächst weiter

Die Gruppe Jugendlicher, die in ihrer Freizeit in die Fliegerwerkstatt kommen, wird immer größer.

ferhad-fb-bumerang-22-9-16 shamel-fb-bumerang-22-9-16

Ferhad, Shamel und Lasana können sowohl in den Ferien als auch nach der Schule an ihren Projekten weiterarbeiten.

led-freizeit_lasana_6-8

16-8-13-kochen-somalia-style-2

Masuud, der lange Zeit in den Hangars in Tempelhof untergebracht war, hat seine Freunde aus der Notunterkunft mitgebraucht, um gemeinsam ein somalisches Gericht zu kochen.

Über 70 Gäste beim „Tag der offenen Tür“

Mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen empfingen unsere Jugendlichen die Gäste zum ‚Tag der offenen Tür‘. Nach gemeinsamer Vorbereitung freuten sich alle über das große Interesse, anregende Gespräche und aktive Teilnehmer an unserer kleinen Werkstatt-Rallye.

Neue Fenster für das Cockpit

Nachdem Schablonen aus Holz angefertigt wurden, konnten die neuen Scheiben für das Cockpit aus Polycarbonatplatten nachgebaut werden. Julian und Lasana bohren für die neuen Scheiben die letzten Befestigungslöcher in das Cockpit.

julian-und-lassana-am-cockpit-17-09-2

Hier wurden wir unterstützt von unserem Ehrenamtlichen, Günter Hujer, der mit Omar die Eyebrow-Fenster aus Forex-Platten nachbaut.

fenster-omarguenther-am-5-8-16

Fahrräder Recycling

 

ans-malek-und-mohammed-rad-montage-4-10-16

Malek und Mohammed haben ihr Talent entdeckt, aus zusammengesammelten Fahrradteilen ein neues Gefährt zu bauen.

 

W I R   S U C H E N:

Alte Fahrräder oder Zubehör!
Bitte in der Fliegerwerkstatt abgeben oder
anrufen und abholen lassen:
tel. 030 69567888

Willkommen in der Fliegerwerkstatt

Seit September haben wir neue Schülerinnen und Schüler der Alfred-Nobel-Schule hinzubekommen, die drei Mal wöchentlich ihren praktischen Unterricht in der Fliegerwerkstatt absolvieren.

ans-gruppenfoto-modul-bumerang-21-9-3

vorne v.l.: Malek, Rewa, Sarah, Mohammed, Okan, Nadim, Taner, hinten v.l.: Meryem, Ulrike Braiger, Muhammed, Hasan, Mario Schoubye (Klassenlehrer)

Ferienprogramm vom 21.7.-13.8.2016

In den ersten drei Wochen der Sommerferien bietet die Fliegerwerkstatt verschiedene Workshops an.
Einzelne Plätze können noch bei Ulrike Braiger angefragt werden: ulrike.braiger@socialreturn.de

Vom 15. August bis zum 3. September 2016 bleibt die Fliegerwerkstatt geschlossen.

Wir wünschen allen schöne Ferien und gute Erholung!

Wir machen unser Cockpit startklar für seine neue Aufgabe

Das Original Boeing 737-Cockpit ist an sich schon faszinierend und hat uns die Möglichkeit gegeben, beim Ausbauen der Einzelteile ihre Funktionen genau zu erklären. Mit dem baldigen Start unseres Simulatorbaus, bekommt das Cockpit eine neue Bestimmung. Dafür bereiten die Teilnehmer der Fliegerwerkstatt die Außenhaut entsprechend vor:
Damit keine Verletzungen an den Schnittkanten entstehen, werden diese sorgfältig entgratet.

OSZ Lotis 01.06 (21)

Da das Cockpit mit seiner blauen Farbe im späteren Simulator zu sehr das Licht der Projektionsleinwand reflektieren würde, muss es matt schwarz gestrichen werden.
Dafür wird es zuerst angeschliffen und sauber abgeklebt.

OSZ Lotis 01.06 Abkleben Cockpit

Drei Anstriche waren notwendig, um das Cockpit tief schwarz zu färben. Jede Gruppe aus den drei Kooperationsschulen war für einen Anstrich verantwortlich:
Den ersten übernahmen Ikeade, Shamel, Fidel, Omar und Ferhat.

08.06.16 Lotis (30)

Weiter ging’s mit Ahmet, Tobias, Fadl, Tayourou und Saim.

09.06.16 FFS (7)

Auf den finalen Anstrich waren Hristo, Muhammed, Anil und Bilal sehr stolz!

ANS (10)