Nach mehreren Interviews haben wir unsere Leiterin für die Fliegerwerkstatt gefunden.
Kategorie: Allgemein
Wir suchen einen Sozialarbeiter/Pädagogen
Die Sanierung dauert an, die Übergabe ist auf November verschoben. Parallel dazu gehen wir auf die Suche nach Sozialarbeitern/Sozialpädagogen für unsere Jugendeinrichtung.
Schadstoffsanierung
Der Bericht der Untersuchungsbehörde liegt vor. Eine Schadstoffsanierung ist notwendig. Der Vermieter ist gefragt: Ausschreibung, Beauftragung und Durchführung dauern an. Für uns bedeutet das: Die Übergabe der Mietflächen ist auf September verschoben. Bis dahin sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein.
Der Umbau muss warten
Zu früh gefreut: Bevor wir die Hallen beziehen, müssen unsere Räume auf Gefahrstoffe untersucht werden.
Es geht los!
Der Mietvertrag ist unterschrieben. Die Architekten können planen. Der Umbau beginnt.
Geld und Gleichgesinnte
Wir klopfen unserer Finanzierungskonzept ein letztes Mal auf Machbarkeit ab, besuchen das „Forum Gemeinnützigkeit“ zum Thema Fundraising – und treffen auf der Veranstaltung viele andere Social Entrepreneure. Was für ein Energieschub! Jetzt entdecken wir auch das Fundraising-Tool unserer Bank für Sozialwirtschaft.
Die Verhandlungen beginnen
Wir treten in Mietvertragsverhandlungen mit der Tempelhof Projekt GmbH. Was wir jetzt noch nicht wissen. Es wird mehr als ein Jahr dauern, bis wir unterschreiben.
Präsentieren, reden, Überzeugen
Einer unserer Mitmieter in Tempelhof wäre die Berliner Polizei; ihr Telefonie- und Schaltzentrale liegt über unserer zukünftigen Werkstatt. Wir können sie überzeugen. Unsere Freunde und Helfer sind Feuer und Flamme für die Idee von Social Return.
Social Return goes public
Um die ersten Gespräche mit zukünftigen Sponsoren zu führen, entwickeln wir PowerPoint-Präsentationen und erste Ansätze für eine Website.
Wir sind amtlich!
Wir sind seit heute als gemeinnützige Organisation durch das Finanzamt anerkannt. Das bedeutet dürfen wir Spenden entgegennehmen und Spendenbescheinigungen ausstellen!