Leichtraketen Workshop

Während der Herbstferien entwarfen Schüler aus verschiedenen umliegenden Schulen ihre eigenen Leichtraketen aus PET-Flaschen und ließen sie anschliessend auf dem alten Rollfeld in Tempelhof starten. Mit Wasser gefüllt und Luft aufgepumpt entwickelten sie Reichweiten von bis zu 25 Metern!

SR_Nov_Rakete-01

Wer zwischendurch eine Konstruktionspause brauchte, konnte sich im Soccerfeld austoben.

SR_Nov_Rakete-02

Wir starten mit den ersten Projekten!

Ein Graffiti-Projekt zum Thema Fliegen wird uns vielleicht schon erste Vorlagen für unser Fliegerwerkstatt-Logo liefern. Ausserdem bieten wir einen PET-Raketen-Workshop an – und lassen die ersten unbemannten Flugobjekte auf dem Tempelhofer Feld starten! In den Herbstferien ist die Fliegerwerkstatt montags bis freitags von 14:00 bis 19:00 Uhr für unsere fliegerbegeisterten Jugendlichen geöffnet.

Unser Sponsor und Partner Rolls-Royce Deutschland

hat uns neben einer Geldspende einen prall gefüllten Werkzeugwagen geschenkt! Und dann kam auch noch ein LKW mit Tischen, Schränken, Büromöbeln, die wir dringend für unsere Einrichtung brauchten. Vielen Dank! Das Büro unseres Fliegerwerkstatt-Teams ist damit top ausgestattet, und unsere Jugendlichen können schon mit den ersten handwerklichen Übungen starten.

Die Renovierung geht in die letzte Phase

Es gibt noch einiges zu tun: die Sanitärräume werden gerade gebaut, Leitungen installiert, Türen eingepasst und Wände gestrichen. Jason hat Verstärkung von Merlin bekommen, der die Zeit vor seinem Ausbildungsbeginn nutzt, um bei uns mitzuhelfen. In den Pausen können die beiden schon mal den neuen Basektballkorb ausprobieren, der seit heute hängt und für etwas Abwechslung zwischendurch sorgen wird

Das Team ‚Fliegerwerkstatt‘ ist komplett

Neben der sozialpädagogischen Leiterin Ulrike Braiger wird ab 1. September 2014 Ole Voss den werkpädagogischen Teil übernehmen. Als Zimmerer, Kunstschmied, Bühnen- und Kulissenbauer bringt er viele handwerklichen Fähigkeiten mit, die er an unsere Jugendlichen weitergeben möchte.

Ab heute bekommen wir Unterstützung von Jason!

Die Renovierungsarbeiten sind noch in vollem Gange, da bekommen wir Unterstützung von unserem ersten Praktikanten, Jason. Bevor er an alten Flugzeugen werkeln kann, hilft er den Elektrikern, Malern und Maurern bei ihrer Arbeit. Und lernt eine Menge über die Abläufe und Tätigkeiten im Baugewerbe.

Wir begrüßen unsere erste Mitarbeiterin!

Ulrike Braiger nimmt die Arbeit auf. Die erfahrene Sozialpädagogin wird von nun an die Fliegerwerkstatt leiten. Vor ihr liegt eine wunderbare Aufgabe, die wir in besten Händen wissen: Der Aufbau von Deutschlands erster Fliegerwerkstatt.

Wir reichen den Bauantrag ein

Die Pläne für die Renovierung der ersten Räumlichkeiten liegen vor. Es folgt die Abstimmung mit den Vermietern und Projektverantwortlichen von Tempelhof.

Umbau: Was kommt wohin?

Ortsbegehung mit den Architekten und Raumplanung. Als erstes müssen wir natürlich Toiletten und Duschen renovieren.

Schlüsselübergabe

Wir nehmen die Schlüssel für unsere Räume entgegen. Jetzt wird der Traum noch ein Stück weit wahrer.