Die Küche ist fertig

Für den Bau unserer Holz-Küche brauchten wir dringend eine Stichsäge – und wir hatte Glück, denn Herr Zender von der Firma Mafell konnte uns sofort helfen! Er brachte uns eine Präzisionsstichsäge vorbei, mit der unser Praktikant Phillipp professionell arbeiten konnte. Der neue Küchenblock bietet viel Platz für künftige Kochaktionen!

SR_23Mrz15_Kueche

Seit Jahresbeginn haben wir zwei Praktikanten.

Während Steven (17) nur für kurze Zeit Werkstattgeruch aufgenommen hat, ist Phillipp (16) nun schon zwei Monate Teil der Fliegerwerkstatt und kaum noch wegzudenken. Ob beim Aufbau der Schallschutzkabine, dem Einbau einer Lüftung für den Büroraum oder beim Bau unserer neuen Küche: Phillipp ist geschickt und mit Spaß bei der Sache! Parallel dazu bereitet er sich auf seinen neuen Ausbildungsabschnitt nach den Sommerferien vor.

SR_23Feb15_Praktikant

Neues Flugobjekt

Seit gestern hängt der Flugdrachen vom Deutschen Technikmuseum Berlin in voller Spannweite unter unserer Hallendecke.

SR_20Feb15_Flugdrachen

Hubschraubertriebwerk GTD 350

Dem Einsatz von Günter Hujer, dem Geschichtskreis Motorenfabrik Oberursel und nicht zuletzt Rolls-Royce Deutschland haben wir es zu verdanken, dass wir nun ein Hubschraubertriebwerk GTD 350 der Firma Klimov in unserer Werkstatt haben. Aus diesem Triebwerk soll ein Schnittmodell entstehen, das zeigt, wie ein solcher Antrieb funktioniert. Ein weiteres Projekt für unsere jungen Flieger.

SR_13Feb15_HubTriebwerk

Kooperation mit der Ferdinand-Freiligrath-Schule

Bereits im Dezember wurden wir von der Schulleitung der Ferdinand-Freilingrath-Schule sehr herzlich empfangen und entwickelten bereits im ersten Gespräch viele Ideen für eine Zusammenarbeit. Ein 3-Tages-Workshop ist für März geplant, erste Konzepte wurden ausgetauscht und die Planung für das neue Schuljahr kann beginnen.

Cockpit 737-Classic

Die Fliegerwerkstatt erhält ihr erstes großes Flugzeugteil, das Cockpit einer Boeing-737, das noch bis August 2014 in einem Flieger der Southwest-Airlines um die Welt geflogen ist. Dieses Cockpit soll das Kernstück eines echten Flugsimulators werden, den wir mit den Jugendlichen gemeinsam bauen wollen.

SR_15Jan15_Cockpit01

SR_15Jan15_Cockpit02

Schallschutz in der Fliegerwerkstatt

Sollte es beim Bohren oder Hämmern mal richtig laut werden, können sich unsere Flieger künftig in die Schallschutzkabine zurückziehen. Nicht nur die Kabine, sondern auch noch eine CNC-Maschine, Werkzeugwagen und -schränke wurden uns von der Ausbildungswerkstatt von Rolls-Royce Deutschland geschenkt!

SR_14Jan15_Schallschutz

Indoor Soccerturnier

Diese Woche ist Anmeldeschluss für unser Indoor-Soccerturnier am 6. Dezember in der Fliegerwerkstatt. Ab 12:00 Uhr geht es los. Jugendliche ab 12 Jahren können ihre Mannschaft mit 3 Feldspielern plus 3 Ersatzspielern melden.
e-mail: ulrike.braiger@socialreturn.de

Graffiti-Workshop

In unserem 2-tägigen Graffiti-Workshop entwarfen sechs Schüler der Marianne-Cohn-Schule ein gemeinsames Kunstwerk.

SR_Nov_Grafitti-01

Für professionelle Unterstützung sorgte der Graffiti-Künstler Stefan Wilke, der der Fliegerwerkstatt seine Zeit spendete!

SR_Nov_Grafitti-02

So wurde aus den vielen verschiedenen Ideen am Ende ein einmaliges Werk, auf das die „Künstler“ ebenso stolz waren wie ihre Betreuer.