Arbeitstreffen mit Praxistest

Die Regionalen Arbeitsgemeinschaft, kurz RAG Tempelhof, traf sich diesmal im Besprechungsraum der Fliegerwerkstatt zu ihrer regelmäßigen Sitzung. Zum Abschluss durften alle Teilnehmer auch mal aktiv werkeln – wie sonst ihre Jugendlichen.

SR_29Jun_Arbeitstreffen-01

Roobot-Freunde

Der Berliner Mindstorms Roboter Club Roobot e.V. führt Kinder und Jugendliche gezielt und mit Freude an Wissenschaft und Technik heran. Im Team werden technische Herausforderungen gemeinsam gelöst. Heraus kommen selbst kreierte Roboter jenseits fertiger Anleitungen.

Ab 05.09.2015 finden die Kurse samstags in der Fliegerwerkstatt statt.

SR_27Jun_Roobot-Freunde-01

Rolls-Royce-Azubis helfen unseren Jugendlichen

Die Freude über die drei Werkbänke aus der Lehrwerkstatt von Rolls-Royce Deutschland war riesig! Als sie Ende Mai in Einzelteilen mit der Spedition in der Fliegerwerkstatt eintrafen, war klar, dass der Aufbau eine tolle Aufgabe für unsere Jugendlichen werden würde. Besonders gerne nahmen wir das Angebot der Auszubildenden von Rolls-Royce an, unsere Jugendlichen beim Aufbau zu unterstützen. Pünktlich zur vereinbarten Zeit erschienen unsere „Helfer“ und beeindruckten uns alle mit ihrer Kompetenz und professionellen Arbeitsweise.

SR_17Jun_RR-Azubis-01

So werkelten an zwei Terminen insgesamt 17 Jugendliche zusammen und waren stolz auf ihr gemeinsames Ergebnis.

SR_17Jun_RR-Azubis-02

Kooperation Schule – Fliegerwerkstatt

Zwei Schulen werden unsere Kooperationspartner für das Schuljahr 2015/2016: die Ferdinand-Freiligrath-Schule aus Kreuzberg und die Alfred-Nobel-Schule aus Neukölln. Schüler der 7.-10. Klasse der Ferdinand-Freiligrath-Schule sind in jahrgangsübergreifenden Gruppen nach unterschiedlichen Interessen aufgeteilt. Die sog. ‚Arena Produktdesign‘ wird ein Mal wöchentlich ihren Unterricht in die Fliegerwerkstatt verlegen. Hier können wir in verschiedenen Projekten berufsvorbereitende Grundlagen vermitteln. Die ‚Praxisklasse‘ der Alfred-Nobel-Schule setzt sich aus Schülern der 9. und 10. Klasse zusammen. Mit ihnen werden wir drei Mal pro Woche mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien arbeiten und im Rahmen der Berufsorientierung Einblick in verschiedene Berufe geben.

Besuch von unserem Triebwerk-Sponsor

Neben der Hardware hat Günter Hujer nun auch die originalen Zeichnungen der GTD 350-Turbine aufgespürt und uns vorbeigebracht. So können wir mit der Planung des Schnittmodells beginnen!

SR_06Mai15_Triebwerk-Sponsor

Arbeitstreffen des Netzwerks

Zum ersten Mal fand das Arbeitstreffen der SozialraumAG II Kreuzberg in unseren Räumlichkeiten statt. Für uns sind die regionalen Arbeitsgemeinschaften wichtiger Bestandteil unserer Netzwerkarbeit, um unsere Projekte mit anderen Einrichtungen und Trägern abzustimmen.

Girls‘ Day 2015

Zu unserem ersten Girls‘ Day kamen zwölf Schülerinnen aus sechs verschiedenen Berliner Schulen in die Fliegerwerkstatt. Sehr erfolgreich bauten sie ihre Raketen aus PET-Flaschen und ließen sie gemeinsam auf dem Tempelhofer Feld starten.

SR_24Apr15_Girls-Day

Tag der offenen Tür

Vertreter aus den umliegenden Schulen und der Verwaltung sowie Kollegen anderer Träger aus den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Kreuzberg und Neukölln informierten sich an unserem Fachtag über die Ziele und Projekte der Fliegerwerkstatt. Beim Rundgang durch die Hallen begeisterte v.a. das Cockpit, das noch auf seiner Arbeitsbühne steht, und unsere Hubschrauberturbine.

SR_18Apr15_Offene-Tuer_01

SR_18Apr15_Offene-Tuer_02

Wer Lust hatte, konnte sogar im Ein-Mann-Flugsimulator, den Herr Gronak und Herr Schikora von der Firma aviare für uns aufgestellt hatten, eine Runde über Berlin fliegen.

SR_18Apr15_Offene-Tuer_03

SR_18Apr15_Offene-Tuer_04

Buntes Osterprogramm für 29 Jugendliche

Während der Osterferien bauten wir mit Jugendlichen aus dem Übergangsheim Marienfelde, dem Robert-Blum-Gymnasium, der Jugendmanufaktur und der Tagesgruppe Mariendorf Flugobjekte aller Art. Jede Gruppe hatte einen spannenden Tag, der mit ersten Testflügen auf dem Flugfeld endete.

SR_02Apr15_Ostern_01

SR_02Apr15_Ostern_02

Berufsorientierung in der Fliegerwerkstatt

Zwölf Schüler der Ferdinand-Freiligrath-Schule aus Kreuzberg besuchten uns zu einem dreitägigen Workshop, um erste Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen zu machen. Bei der Flughafenrallye erkundeten die Schüler das riesige Gelände mit seinen historischen Besonderheiten.

SR_30Mrz15_Berufsorientierung

SR_30Mrz15_Berufsorientierung_02